top of page

Wie erkennst du deine Naturwellen?

  • Autorenbild: Kathi
    Kathi
  • 30. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Dein Guide für perfekt definierte Naturwellen!

ree



Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Haare nach dem Waschen oder an feuchten Tagen Wellen zeigen, die sonst nicht da sind? Das könnte daran liegen, dass du eine Naturwelle hast – und die zu entdecken ist ein echter Gamechanger!


1. Beobachte deine Haare im Naturzustand

Lass deine Haare nach dem Waschen an der Luft trocknen, ohne sie zu kämmen oder mit Produkten zu belasten. Beobachte, ob sich Wellen oder Locken von allein bilden. Wenn du eine leichte Bewegung oder sogar Spiralen siehst, gehören deine Haare zur welligen bis lockigen Kategorie.


2. Fühltest: Wie griffig sind deine Haare?

Natürliche Wellen fühlen sich oft griffiger an als glattes Haar. Sie haben mehr Textur und wirken weniger "rutschig".


3. Frizz ist ein Hinweis

Hast du oft Frizz? Das könnte darauf hindeuten, dass deine Haare von Natur aus Wellen oder Locken haben, die nur die richtige Pflege brauchen, um definiert zu sein.


4. Feuchtigkeit als Auslöser

Nach einem Spaziergang im Regen oder einem Tag am Meer zeigen sich oft Wellen, die sonst nicht sichtbar sind. Das ist ein gutes Zeichen für eine wellige Haarstruktur.


Pflege und Styling für Naturwellen

Hast du deine Wellen erkannt? Super! Hier sind ein paar Tipps:

  • Verwende feuchtigkeitsspendende Produkte wie Conditioner und Leave-In-Cremes.

  • Arbeite mit einem Diffusor für sanftes Trocknen und mehr Definition.

  • Vermeide kämmen im trockenen Zustand, um Frizz zu minimieren.


Deine Haare erzählen ihre eigene Geschichte – lass sie strahlen! 🌟

 
 
 

Kommentare


bottom of page