top of page

Wie arbeite ich Produkte richtig in meine Wellen ein?

  • Autorenbild: Kathi
    Kathi
  • 30. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Dein Guide für perfekt definierte Wellen!


ree

Die richtige Anwendung von Pflege- und Stylingprodukten macht den Unterschied zwischen frizzigen, unkontrollierten Locken und definierten, lebendigen Wellen. Vielleicht kennst du die Situation: Du hast die besten Produkte gekauft, aber irgendwie erreichen sie nicht den gewünschten Effekt. Warum? Weil es nicht nur darauf ankommt, welche Produkte du benutzt, sondern auch wie du sie einarbeitest.

Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Produkte optimal anwendest, damit deine Locken gesund, definiert und lebendig bleiben.


1. Die Grundlage: Deine Haare müssen nass genug sein

Eine der häufigsten Fehler ist es, Stylingprodukte in zu trockenes Haar einzuarbeiten. Wellen lieben Feuchtigkeit, und Produkte wirken am besten, wenn sie auf nassem Haar angewendet werden.

So geht’s:

  • Trage Pflege- und Stylingprodukte direkt nach dem Duschen auf, während dein Haar noch tropfnass ist.

  • Wenn dein Haar schon etwas getrocknet ist, benutze einen Wasserspray, um es wieder anzufeuchten.


2. Die richtige Reihenfolge zählt

Eine gute Wellenroutine baut aufeinander auf. Jedes Produkt hat eine spezielle Aufgabe, und die Reihenfolge ist entscheidend für das Endergebnis.

Empfohlene Reihenfolge:

  1. Leave-in-Conditioner: Spendet Feuchtigkeit und bereitet deine Locken vor.

  2. Styling- Gel: Gibt Halt und Definition.

  3. Styling-Creme oder Öl: Versiegelt die Feuchtigkeit und sorgt für zusätzlichen Glanz.


3. Produkte richtig verteilen – Abschnitt für Abschnitt

Wellen lieben Präzision! Wenn du Produkte einfach nur „drüberstreichst“, bleiben viele Haare unversorgt.

So machst du es richtig:

  • Teile dein Haar in Abschnitte, besonders wenn du dickes oder langes Haar hast.

  • Verteile die Produkte gleichmäßig in jedem Abschnitt, um sicherzustellen, dass kein Haar vergessen wird.

  • Arbeite von den Spitzen bis zum Ansatz – die Spitzen brauchen meist mehr Pflege.


4. Die Technik macht den Unterschied

Die Art und Weise, wie du Produkte einarbeitest, beeinflusst, wie definiert und frizzfrei deine Wellen werden.


Techniken zum Einarbeiten:

  • Rake & Shake: Verteile das Produkt mit den Fingern (wie mit einem Kamm) und schüttle die Wellen am Ende leicht, um ihre natürliche Struktur zu fördern.

  • Praying Hands: Glätte die Produkte mit flachen Händen sanft über die Haarsträhnen. Diese Methode eignet sich besonders gut für Frizzkontrolle.

  • Scrunching: Knete das Produkt sanft von den Spitzen nach oben in die Haare. Diese Technik hilft, die natürliche Wellenform zu verstärken.


5. Weniger ist mehr – Überpflege vermeiden

Es kann verlockend sein, viel Produkt zu verwenden, aber zu viel davon kann die Haare beschweren und einen fettigen Look erzeugen.

Tipp:

  • Beginne mit einer kleinen Menge und füge nach Bedarf mehr hinzu.

  • Achte darauf, dass deine Locken sich leicht und gepflegt anfühlen – nicht klebrig oder schwer.


6. Lass deine Locken in Ruhe

Der größte Feind deiner Locken ist ständiges Anfassen oder Manipulieren, während sie trocknen.

Was du tun solltest:

  • Lasse das Produkt arbeiten, ohne während des Trocknens an deinen Haaren herumzuspielen.

  • Wenn du einen Diffusor benutzt, halte das Haar möglichst still, um Frizz zu vermeiden.


7. Das Finish – Produkte für den letzten Schliff

Nach dem Trocknen kannst du ein leichtes Öl oder Serum verwenden, um Glanz hinzuzufügen und eventuelle Frizz-Partien zu bändigen.

Tipp:

  • Knete das Produkt sanft in die Spitzen ein oder streiche es vorsichtig über die Haaroberfläche.

Fazit: Das richtige Einarbeiten von Produkten ist der Schlüssel zu gesunden, definierten und lebendigen Locken. Mit den richtigen Techniken – und etwas Geduld – wirst du schnell den Unterschied bemerken. Deine Locken werden dankbar für die Liebe und Aufmerksamkeit sein, die du ihnen schenkst, und dich mit ihrer schönsten Version belohnen!


Probier es aus und finde die Methode, die für dich und deine Locken am besten funktioniert. Denn mit der richtigen Pflege wirst du stolz auf deine natürliche Haarpracht sein!


Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

 
 
 

Kommentare


bottom of page